Rübenverarbeitung
– Rüben waschen / entsteinen
– Rüben enterden / verladen
– Rüben bröckeln / einsilieren
– Rüben transportieren
Sven Bartels
Geschäftsführung / Disposition
0172 / 94 38 603
disposition@bioenergie-bartels.de
Rüben waschen / entsteinen

- mobile Anlage zum Waschen und Entsteinen von Rüben
- Einsatz auf dem Betriebsgelände oder auf dem Feld durch eigene Stromversorgung möglich

- direktes Überladen der Rüben am Feldrand von der Anlage auf Transportfahrzeuge

- sehr saubere Rüben durch intensive Reinigung
- Waschen von kleinen und großen Mengen möglich
- geringer Wasserverbrauch durch Aufbereitung des Waschwassers
- Verwendung von Wasser ohne Zusätze wie Kali, Salz etc.
- keine Beschädigung der Rüben während des Waschvorganges

- zuverlässige Aussortierung von Steinen jeglicher Größe durch unsere patentierte Entsteinung
- kontinuierliches Austragen der Steine, ohne den Arbeitsprozess zu unterbrechen
- hohe Leistung auch bei großer Anzahl von Steinen
- gezieltes Sammeln von Steine
Rüben enterden / verladen

Verladen der Rüben mit dem Radlader, ausgerüstet mit Zwillingsbereifung vorne und hinten, integrierter Waage sowie einer 4 m³ Rübenhochkippschaufel.

Verladen der Rüben mit dem Ladeband, ausgerüstet mit Zwickwalzen zur intensiven Enterdung sowie einem langen Ladearm zur Verladung über bspw. einen Graben oder Knick.
Rüben bröckeln / einsilieren
Hoher Durchsatz beim Bröckeln der Rüben mit dem Radlader und einem
angebauten Rübenbröckler, bei dem die Größe individuell einstellbar ist.
Einsilierung der Rüben mit Silage, wobei eine exakte Verteilung garantiert wird. Dabei dient der Radlader als weiteres Festfahrzeug, welches die Verdichtung der Silage verbessert.
Rüben transportieren

Der Transport der Rüben kann durch uns mit dem Schlepper oder mit dem LKW vorgenommen werden. Die Vermietung von Muldenkippern ist möglich.